Akupunktur als unterstützende Behandlung

Ihre Nummer für Hausbesuche: 0676/4968751

In China wird die Akupunktur schon seit vielen Jahren zur Behandlung von Schmerzzuständen eingesetzt. Doch auch in unseren Breiten erfreut sie sich immer größerer Beliebtheit.

Prinzip

Grundannahme ist, dass der Körper von so genannten Meridianen, über die die Lebensenergie fließt, durchzogen ist. Wenn dieser Energiefluss gestört ist, kommt es zu Erkrankungen. Bei der Akupunktur werden Nadeln in die Haut gestochen, um den Energiefluss wiederherzustellen.

Akupunkturpunkte

Nach der chinesischen Lehre von den Elementen gibt es so genannte Yin- und Yang-Meridiane. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, müssen die einzelnen Akupunkturpunkte jeweils richtig miteinander kombiniert werden. Der Patient verspürt, wenn richtig gestochen wurde, ein elektrisches, leicht unangenehmes Gefühl. Mittels Akupunktur wurden bei der Behandlung mancher Krankheitsbilder schon sehr gute Erfolge erzielt.

Akupunktur in unserer Praxis in Baden

In unserer Ordination wenden wir Akupunktur zur unterstützenden Behandlung von degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen, Rückenschmerzen im Allgemeinen, Gelenksschmerzen, Migräne und Kopfschmerzen an.


Vereinbaren Sie einen Termin - Nach Erstellung einer Diagnose werden Sie ausführlich über die Möglichkeiten der Akupunkturtherapie beraten!


Akupunkturtherapie in Baden durch Dr. Peter Kern

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.